Fachinformation

Arbeit mit und für Mädchen hat vielfältige fachliche Grundlagen, die in der Öffentlichkeit kaum bekannt sind. Nachfolgend eine Auswahl:

Zeitschrift MiMMi

Mittendrin - Lebenswelten behinderter Mädchen und junger Frauen
MiMMi - eine Zeitschrift für alle, die "Mittendrin" sind
Hrsg: Bundesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.
Frau Heide Adam-Blaneck
Redaktion MiMMi
Brehmstr. 5-7
40239 Düsseldorf
E-Mail: mimmi@bvkm.de 
https://bvkm.de/ueber-uns/unsere-magazine/  

Veröffentlichungen LAG Mädchenpolitik Hessen

Fachzeitschrift "Betrifft Mädchen"

Die Fachzeitschrift "Betrifft Mädchen“ ist die einzige bundesweit erscheinende Fachzeitschrift für Mädchenarbeit. Fachfrauen der Mädchenarbeit bietet sie ein Forum, um Erfahrungen auszutauschen, Mädchenarbeit öffentlich zu machen, (fach-) politisch zu positionieren und weiter zu qualifizieren.Zum Kennenlernen können Probehefte kostenlos bei der Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenarbeit in NRW e.V. angefordert werden:

Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenarbeit in NRW e.V.
Robertstr. 5 a
42107 Wuppertal
Tel: 0202 - 7595046
Fax: 0202 - 7595047
E-Mail: lag(at)maedchenarbeit-nrw.de
www.maedchenarbeit-nrw.de

Webauftritt für Jugendliche - #1coolermove

#1coolermove soll ermutigen, auf das eigene "komische Gefühl" zu vertrauen und zu reagieren, bevor eine Situation wirklich blöd wird, z.B. kommen sexuelle Übergriffe und Diskriminierungen gegenüber Mädchen und Frauen auch in aller Öffentlichkeit vor und es kann passieren, dass viele Menschen etwas mitbekommen, sich aber nicht einmischen.

Download für die Arbeit zur Antidiskriminierung und zum Empowerment mit Mädchen, jungen Frauen, Jungen und jungen Männern:

Über Maedchenarbeit.de – Das Fachportal für Mädchen*arbeit

Maedchenarbeit.de ist ein Fachportal für die Arbeit mit Mädchen*und Frauen*. Es bietet Informationen rund um die Mädchen*arbeit und möchte Fachkräften und weiteren interessierten Akteur_innen mit Hinweisen, theoretischen und methodischen Grundlagen sowie spezifischen Beiträgen aus Studium, Forschung und Praxis vielfältige Informationen bieten. Maedchenarbeit.de ist hierbei offen für unterschiedliche disziplinäre und professionelle Zugänge, wenngleich der Schwerpunkt der Redaktion auf Perspektiven der Sozialen Arbeit liegt.

© Copyright 2018-2023 - Hessisches Ministerium für Soziales und Integration